craviontelara Logo

Expertgeführte Finanzanalyse-Ausbildung

Lernen Sie von führenden Branchenexperten die fortschrittlichsten Bewertungstechniken und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in der Finanzanalyse durch individuelles Mentoring und praxisnahe Anwendung.

Jetzt Beratung vereinbaren

Unsere Finanzexperten

Unser Ausbildungsteam besteht aus erfahrenen Finanzanalyst:innen mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung in verschiedenen Bereichen der Finanzbranche. Jeder Experte bringt einzigartige Perspektiven und bewährte Methoden mit.

Dr. Michael Weber

Dr. Michael Weber

Senior Bewertungsexperte

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Unternehmensbewertung hat Dr. Weber mehr als 500 Bewertungsprojekte geleitet. Seine Expertise liegt in der DCF-Analyse und der Bewertung von Technologieunternehmen. Er kombiniert akademisches Wissen mit praktischer Anwendung und hilft seinen Schülern dabei, komplexe Bewertungsmodelle zu verstehen und anzuwenden.

DCF-Modelle Technologiebewertung Risikoanalyse
Prof. Dr. Sarah Klein

Prof. Dr. Sarah Klein

Portfoliomanagement-Spezialistin

Prof. Klein verfügt über 15 Jahre Erfahrung im institutionellen Portfoliomanagement und hat dabei Vermögenswerte in Milliardenhöhe verwaltet. Ihre Lehrmethodik fokussiert sich auf die praktische Anwendung von Bewertungsmodellen in realen Investmentszenarien. Sie bringt ihren Studenten bei, wie man fundierte Investitionsentscheidungen trifft.

Portfoliotheorie Aktienanalyse Derivate
Thomas Müller

Thomas Müller

M&A-Bewertungsexperte

Thomas Müller war an über 200 M&A-Transaktionen beteiligt und verfügt über umfassende Erfahrung in der Bewertung von Fusionen und Übernahmen. Seine praxisnahe Herangehensweise vermittelt Studenten, wie sie Synergien bewerten und komplexe Transaktionsstrukturen analysieren können. Er teilt wertvolle Einblicke aus seiner langjährigen Beratungstätigkeit.

M&A-Bewertung Synergieanalyse Due Diligence

Unsere Lehrmethodik

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung kombiniert. Jeder Teilnehmer erhält individuelle Betreuung und arbeitet an realen Fallstudien aus der Finanzbranche.

Individuelles Mentoring

Jeder Teilnehmer wird von einem erfahrenen Experten persönlich betreut. Diese 1:1-Betreuung ermöglicht es, auf spezifische Lernbedürfnisse einzugehen und individuelle Stärken zu entwickeln. Wöchentliche Gespräche sorgen für kontinuierlichen Fortschritt.

Praxisnahe Fallstudien

Unsere Fallstudien basieren auf realen Unternehmensdaten und aktuellen Marktbedingungen. Teilnehmer lernen, wie sie komplexe Bewertungsmodelle in der Praxis anwenden und dabei verschiedene Bewertungsansätze kritisch bewerten können.

Interaktive Lerngruppen

Kleine Lerngruppen von maximal 8 Teilnehmern fördern den intensiven Austausch und die Diskussion verschiedener Bewertungsansätze. Peer-Learning und Gruppenprojekte vertiefen das Verständnis und entwickeln Kommunikationsfähigkeiten.

Technologie-Integration

Moderne Bewertungstools und Finanzmodellierungssoftware werden von Beginn an eingesetzt. Teilnehmer lernen den Umgang mit professionellen Analyseplattformen und entwickeln technische Fertigkeiten für ihre berufliche Praxis.

Unser Betreuungsprozess

Ein strukturierter Ansatz, der sicherstellt, dass jeder Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten entwickelt und erfolgreich in der Finanzanalyse wird.

1

Eingangsbeurteilung und Zielsetzung

Zu Beginn führen wir eine umfassende Bewertung der vorhandenen Kenntnisse durch und definieren gemeinsam individuelle Lernziele. Basierend auf dieser Analyse erstellen wir einen personalisierten Lehrplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Karriereziele des Teilnehmers zugeschnitten ist.

2

Strukturiertes Lernen mit Expertenbegleitung

Der Lernprozess erfolgt in klar definierten Modulen, wobei jeder Teilnehmer von seinem zugewiesenen Mentor eng begleitet wird. Wöchentliche Einzelgespräche und kontinuierliche Rückmeldungen sorgen dafür, dass der Lernfortschritt überwacht und bei Bedarf Anpassungen vorgenommen werden.

3

Praktische Anwendung und Feedback

Durch die Bearbeitung realer Fallstudien und Projekte können Teilnehmer ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Unsere Experten geben detailliertes Feedback zu jeder Arbeit und helfen dabei, die Qualität der Analysen kontinuierlich zu verbessern und professionelle Standards zu erreichen.

4

Zertifizierung und Karriereunterstützung

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat und profitieren von unserer Karriereberatung. Wir unterstützen beim Übergang in neue berufliche Rollen und bieten auch nach dem Programm weiterhin fachliche Beratung und Netzwerkzugang an.